Zahlungsmittel
Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die gewählte Kategorie Vignette und Streckenmaut: ZahlungsmittelAlle Fragen - Zahlungsmittel
Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an:
Kartenzahlung
Wir akzeptieren:
- American Express
- Debit Mastercard
- Diners Club
- Mastercard
- Visa
3-D Secure
3-D Secure macht Kreditkartenzahlungen im Shop noch sicherer. Dabei werden Sie als Karteninhaber:in authentifiziert, indem Sie einen TAN bzw. ein zweites Sicherheitsmerkmal eingeben müssen, welches nur Sie und Ihr Bankinstitut bzw. Ihre Kartenherausgebende-Stelle, kennen.
Überweisung mit Eps
Zahlungen mit Eps sind von österreichischen Bankkonten möglich.
Bezahlung via PayPal
Wenn Sie als Zahlungsoption Paypal ausgewählt haben, dann werden Sie zu Paypal weitergeleitet, wo Sie zum Login in Ihr PayPal Konto aufgefordert werden. Nach dem Login können Sie die Zahlung bestätigen.
Bezahlung mit Amazon Pay
Ab sofort können Sie jetzt bei uns auch mit Amazon Pay bezahlen. Sie brauchen nur ein Amazon-Konto und können dann ganz bequem mit Ihrem Amazon-Passwort Ihre Produkte bei uns bezahlen.
Sie haben die Möglichkeit, Ihr Abo mittels Karte, Amazon Pay und PayPal zu bezahlen.
- Melden Sie sich in Ihrem Kund:innenkonto an.
- Nach erfolgreicher Anmeldung klicken Sie unter "Mein Konto" auf "Meine Zahlungsmittel".
- Geben Sie die Daten zu Ihrem Zahlungsmittel ein.
- Klicken sie anschließend auf "Zahlungsmittel speichern".
- Danach können Sie auswählen, für welche Services Sie dieses Zahlungsmittel verwenden wollen. Setzen Sie dazu die entsprechenden Häkchen und klicken Sie auf "Auswahl speichern".
Hinweis: Wenn Sie z.B. eine neue Kreditkarte bekommen haben und die Kartennummer gleichgeblieben ist, können Sie das neue „Gültig-bis“-Datum und die neue Prüfnummer hinterlegen. Falls sich aber die Kartennummer geändert hat, müssen Sie ein neues Zahlungsmittel anlegen.
Sollte sich Ihr Bankkonto bei Zahlung mit Lastschrift geändert haben, müssen Sie das Lastschriftmandat aktualisieren.
- Melden Sie sich in Ihrem Kund:innenkonto an.
- Wählen Sie in Services unter Meine Abos das Abo aus, das Sie bearbeiten wollen.
- Klicken Sie bei der „Zahlungsart für die jährliche Abbuchung“ auf den Stift.
- Wenn Sie bereits ein anderes Zahlungsmittel in Ihrem Kund:innenkonto gespeichert haben, wird Ihnen dieses hier vorgeschlagen.
- Wenn Sie ein neues Zahlungsmittel hinzufügen möchten, klicken Sie auf „Neues Zahlungsmittel anlegen“.
- Den „Profilnamen“ können Sie frei wählen. Dieser hilft Ihnen, das Zahlungsmittel später zuordnen zu können, da wir aus Datenschutzgründen nicht die kompletten bzw. nur verschlüsselte Kreditkarten- oder Kontonummern anzeigen können.
- Folgen Sie den weiteren Schritten und klicken sie anschließend auf "Zahlungsmittel speichern".
- Danach können Sie auswählen, für welche Services Sie dieses Zahlungsmittel verwenden wollen. Setzen Sie dazu die entsprechenden Häkchen und klicken Sie auf "Auswahl speichern".
- Melden Sie sich in Ihrem Kund:innenkonto an.
- Wählen Sie in Services unter FLEX-Services das Kennzeichen aus, das Sie bearbeiten wollen.
- Klicken Sie bei der Zahlungsmethode auf den Stift.
- Wenn Sie bereits ein anderes Zahlungsmittel in Ihrem Kund:innenkonto gespeichert haben, wird Ihnen dieses hier vorgeschlagen.
Wenn Sie ein neues Zahlungsmittel hinzufügen möchten, klicken Sie auf „Neues Zahlungsmittel anlegen“.
Den „Profilnamen“ können Sie frei wählen. Dieser hilft Ihnen, das Zahlungsmittel später zuordnen zu können, da wir aus Datenschutzgründen nicht die kompletten bzw. nur verschlüsselte Kreditkarten- oder Kontonummern anzeigen können. - Folgen Sie den weiteren Schritten und klicken Sie anschließend auf "Zahlungsmittel speichern".
- Danach können Sie auswählen, für welche Services Sie dieses Zahlungsmittel verwenden wollen. Setzen Sie dazu die entsprechenden Häkchen und klicken Sie auf "Auswahl speichern".
Wenn Sie 3-D Secure nutzen wollen, müssen Sie sich für das Verfahren registrieren. Hierfür gibt es zwei Möglichkeiten:
- Beim Bezahlen über 3-D Secure können Sie das Verfahren starten und sich darüber bei der kartenausgebenden Bank registrieren.
- Sie registrieren sich direkt bei der Bank, welche Ihre Kreditkarte herausgegeben hat.
Für die Registrierung werden je nach Kreditinstitut unterschiedliche persönliche Daten abgefragt, wie zum Beispiel die Adresse oder der Geburtstag. Manche Banken schicken Ihnen zuvor einen Code, den sie bei der Registrierung abfragen.
Die Authentifizierung bei späteren Online-Einkäufen kann auf verschiedene Arten erfolgen:
- Persönliches Passwort
- SMS-TAN
- Smartphone-App
Die genaue Ausgestaltung der Authentifizierung hängt vom Kreditinstitut ab, das die Kreditkarte ausgibt. So können zum Beispiel bei verdächtigen Transaktionen weitere persönliche Merkmale abgefragt werden. Hierbei kann es sich zum Beispiel um die aktuelle Adresse oder andere persönliche Daten handeln.
Damit Ihr FLEX-Service aktiv bleibt, zahlen Sie bitte den offenen Betrag innerhalb von 24 Stunden ab der fehlgeschlagenen Abbuchung nach. Sollte die Nachzahlung nicht fristgerecht erfolgen, wird der FLEX-Service automatisch deaktiviert. In diesem Fall müssen Sie den FLEX-Service wieder aktivieren.
So funktioniert die Nachzahlung:
- Melden Sie sich dazu in Ihrem Kund:innenkonto an und wählen Sie im Menü „Services - FLEX-Services“ aus.
- Sie finden hier alle noch offenen Zahlungen aufgelistet. Gehen Sie zum nächsten Schritt durch Klick auf „Zur Nachzahlung“.
- Führen Sie die Nachzahlung mit einem gültigen Zahlungsmittel durch – die Nachzahlung erfolgt immer für alle offenen Beträge.
- WICHTIG: Wenn Ihr aktuell gespeichertes Zahlungsmittel abgelaufen oder inaktiv ist, wählen Sie bitte eine andere Zahlungsart aus. Sollte sich Ihr Bankkonto bei Zahlung mit Lastschrift geändert haben, müssen Sie das Lastschriftmandat aktualisieren.
- Erst nachdem Sie erfolgreich nachbezahlt haben, können Sie Ihr gespeichertes Zahlungsmittel – falls notwendig – bearbeiten.
Wenn Sie den offenen Betrag nicht innerhalb von 28 Tagen begleichen, erhalten Sie eine Ersatzmaut in der Höhe von 120 Euro.