Help-Center

Kennzeichenänderung

Hier finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen rund um die gewählte Kategorie Vignette und Streckenmaut: Kennzeichenänderung

Alle Fragen - Kennzeichenänderung

Ja, unter bestimmten Voraussetzungen können Sie das Kfz-Kennzeichen Ihres digitalen Mautproduktes ändern. Bitte prüfen Sie zunächst, ob Ihr Produkt bereits gültig ist. Dies können Sie in Ihrem Kund:innenkonto, mittels Bestellbestätigung oder in unserer Gültigkeitsabfrage prüfen.

  • Vor Beginn der Gültigkeit können Sie das Kfz-Kennzeichen kostenlos in Ihrem Kund:innenkonto im Mautshop unter „Meine Produkte“ ändern.
  • Nach Beginn der Gültigkeit kann das Kfz-Kennzeichen bei digitalen Jahresvignetten, Streckenmaut-Mehrfahrten-Karten und dem Service Digitale Streckenmaut FLEX in folgenden Fällen geändert werden:
    • Umzug in einen anderen politischen Bezirk
    • Totalschaden
    • Diebstahl/Verlust
    • Kennzeichen unleserlich
    • Bezirkszusammenlegung/-trennung
    • von der Behörde veranlasst
    • Korrektur
    • An- oder Abmeldung eines Wunschkennzeichens
    • Umstieg auf Fahrzeug mit reinem Elektroantrieb oder Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb
    • Ohne Angabe von Gründen (einmalig)

Bitte beachten Sie: im Zuge der Umregistrierung darf sich der:die Zulassungsbesitzer:in nicht ändern.

Bei Bezirkszusammenlegung /-trennung, Verlust, Diebstahl, Totalschaden, beschädigter Kennzeichentafel oder Umstieg auf Fahrzeug mit reinem Elektroantrieb oder Wasserstoff-Brennstoffzellenantrieb erhalten Sie den Aufwandersatz von 18 Euro bei positiver Prüfung wieder rückerstattet

Die Kennzeichenänderung erfolgt zunächst nur vorläufig. Erst nachdem Sie eine Bestätigung per E-Mail von uns erhalten, wurde die Kennzeichenänderung endgültig akzeptiert.

Bitte beachten Sie: Der FLEX-Service wird bei negativer Prüfung ohne gesammelte Fahrten auf das neue Kennzeichen übertragen. Jahresvignetten oder Mehrfahrten-Karten werden wieder auf das alte Kennzeichen zurückgesetzt.

Bitte beachten Sie, dass Sie nach Gültigkeitsbeginn das Kennzeichen ausschließlich bei Digitalen Jahres-Vignetten oder Digitalen Streckenmaut-Mehrfahrten-Karten ändern können.

  1. Neues ASFINAG-Konto anlegen“ oder klicken Sie auf „Anmelden“.
  2. Klicken Sie auf „Mein Konto“ und anschließend auf „Meine Produkte“.
  3. Wählen Sie das zu ändernde Produkt aus. Sollten Sie Ihr Produkt nicht sehen, können Sie dieses mit Hilfe der Produkt-ID, die auf der Bestellbestätigung zu finden ist, unter "Services - Produkte zuordnen" hinzufügen.
  4. Klicken Sie auf „Kennzeichen ändern“.
  5. Wählen Sie den Änderungsgrund aus
  6. Geben Sie die Daten Ihres neuen Kfz-Kennzeichens ein
  7. Laden Sie die Dokumente hoch, die das ASFINAG Service Center zur Prüfung benötigt.
  8. Vermerken Sie eine Notiz zu den Dateien/Dokumenten
  9. Wählen Sie eine Zahlungsart zur Bezahlung des Aufwandersatzes aus
  10. Prüfen Sie abschließend die Änderungsübersicht
  11. Bestätigen Sie die Nutzungsbedingungen dann klick auf „Zahlungspflichtig bestellen“
  12. Anschließend erhalten Sie per E-Mail Ihre Kfz-Kennzeichenänderung und Ihre aktualisierte Bestellbestätigung

Die Kennzeichenänderung erfolgt zunächst nur vorläufig. Erst nachdem Sie eine Bestätigung per E-Mail von uns erhalten, wurde die Kennzeichenänderung endgültig akzeptiert.

Je nach Änderungsgrund benötigen Sie:

  • Kopie Zulassungsschein (alt/neu)
  • Abmeldebestätigung
  • Behördliche Bestätigung (z.B. Diebstahl- bzw. Verlustanzeige,
  • Kennzeichentausch, Ablauf Wunschkennzeichen)
    Nachweise (z.B. Totalschaden, Verschrottung)

Kontakt aufnehmen

Keine passende Antwort dabei? Gerne können Sie uns kontaktieren.