Help-Center

Rastanlagen

Die Rastanlagen auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen bieten Reisenden eine willkommene Pause. Sie sind mit modernen Einrichtungen wie Restaurants, Tankstellen, Spielplätzen und sanitären Anlagen ausgestattet, sodass alle sicher und entspannt ihr Ziel erreichen können.

Möchten Sie mehr über unsere Rastanlagen und die Gastronomie erfahren? Alle Informationen finden Sie in unseren Fragen und Antworten.

Help-Center - Rastanlagen

Wählen Sie einen Themenbereich aus – die häufig gestellten Fragen sind gleich zu Beginn aufgeführt.

Die häufigsten Fragen - Rastanlagen

  • Wir reinigen die Rastanlagen (inkl. Toiletten) mehrmals täglich zwischen 6 und 21 Uhr.
  • Der Zustand der Anlagen hängt selbstverständlich auch immer vom Verhalten der Reisenden ab.
  • Wir schätzen Ihre Mithilfe, unsere Toilettenanlagen sauber zu halten.
  • Bei technischen Gebrechen kümmern wir uns schnellstmöglich um die Reparatur.

ASFINAG-Rastplätze und Park-and-Drive-Anlagen:

Auf einer ASFINAG-Rastanlage können Sie Ihr Fahrzeug ohne zeitliche Einschränkung auf einem gekennzeichneten Stellplatz abstellen. Für die Dauer des Abstellens muss am Fahrzeug auf jeden Fall ein Kfz-Kennzeichen angebracht und für das Kfz-Kennzeichen eine gültige Vignette vorhanden sein.

Informationen zu Park-and-Drive-Anlagen finden Sie unter: https://www.asfinag.at/parken-rasten/park-drive/

Raststationen:

Raststationen werden nicht von der ASFINAG geführt, sondern sind von uns an Betreiberfirmen verpachtet. Auf Raststationen ist längeres Parken in der Regel nicht gestattet, da die Parkflächen den Kundinnen und Kunden der Raststation vorbehalten sind.

Beachten Sie, dass an einigen Raststationen von den Betreibern Kurzparkzonen eingerichtet wurden. Achten Sie daher unbedingt auf die Beschilderung vor Ort. Bei Fragen oder Unklarheiten wenden Sie sich bitte direkt an den Betreiber oder an die Raststation.

Für die Wartung und Befüllung der Getränkeautomaten auf den ASFINAG-Rastplätzen ist die Firma café+co zuständig. Die Firma café+co kontrolliert die Automaten alle 2–3 Tage und befüllt sie auch. Sollte unseren Mitarbeiter:innen ein Defekt auffallen, informieren wir die Firma café+co.

Bitte wenden Sie sich daher bei Reklamationen direkt an café+co Österreich Automaten-Catering und Betriebsverpflegung Ges.m.b.H. unter: https://www.cafeplusco.com/ (kundendienst@cafeplusco.at).